Menü
Wir leisten unseren Beitrag, um Ihnen eine nachhaltige Zukunft zu schaffen und setzen uns für die Herstellung und Erhaltung einer gesunden und natürlichen Umwelt im regionalen Umfeld der Bergstrasse ein. Wir sind seit 1981 in der Gemeinde politisch aktiv und mit Bündnis90/Die GRÜNEN im Landkreis Darmstadt-Dieburg assoziiert.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit. Wir freuen uns sehr über Anregungen, Fragen und Feedback!
Georg Rausch, Vorsitzender der IUHAS
Nachhaltiger Zukunftswald in Alsbach-Hähnlein Die Gemeindevertretung beauftragt den Gemeindevorstand, eine Waldstrategie für ein naturnahes Waldmanagement und einen klimaresistenten, artenreichen Dauerwald zu entwickeln. Unser Wald an der Bergstraße ist als Ökosystem und…
Auf Antrag der IUHAS nimmt Alsbach-Hähnlein an der jährlichen „Earth Night“ (www.earth-night.info) teil, d.h. Alsbach-Hähnlein wird jedes Jahr beim ersten Neumond im September* a) ab 22 Uhr die Beleuchtung aller öffentlichen Gebäude abschalten b) die Straßenbeleuchtung dort,…
Nicht erst durch die Corona-Pandemie ist das Besucheraufkommen und das Nutzerverhalten in unserem Wald jedoch stetig gestiegen. Der Bedarf an MTB-Strecken ist gestiegen und wird weiter steigen, hier braucht es dringend Lösungen, um den Erhalt unseres Waldes zu sichern,…
In der Sitzung des Ausschusses für Bauen, Planen, Umwelt und Ortsentwicklung (kurz „BPUO“) am 02.11.2021 wurden wichtige Eckpunkte für den einzurichtenden Waldkindergarten beschlossen: Der Waldkindergarten wird am Standort SKV-Sportplatz in Hähnlein eingerichtet. Es wird…
Über 15 naturbegeisterte Bürger*innen haben sich am Samstagvormittag am „Lernort Natur“ – dem Standort des Fördervereins Lernort Natur an der Fasanenlache e.V. – getroffen, um sogenannte „Hähertische” für die Alsbach-Hähnleiner Waldgebiete zu bauen, die sich aufgrund des…
Neue Plattform für Ökoangebote
Kreis Bergstraße klimaneutral 2030
Klimaschutz- und Nachhaltikeitsplan verabschiedet -> Download