Menü
Wir leisten unseren Beitrag, um Ihnen eine nachhaltige Zukunft zu schaffen und setzen uns für die Herstellung und Erhaltung einer gesunden und natürlichen Umwelt im regionalen Umfeld der Bergstrasse ein. Wir sind seit 1981 in der Gemeinde politisch aktiv und mit Bündnis90/Die GRÜNEN im Landkreis Darmstadt-Dieburg assoziiert.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit. Wir freuen uns sehr über Anregungen, Fragen und Feedback!
Georg Rausch, Vorsitzender der IUHAS
13.04.21
Auch diesen Frühling müssen wir leider erleben, wie ein nicht unerheblicher Teil unseres Gemeindegebietes unter Folie verschwindet. Und jedes Jahr wächst das „Plastikmeer“ weiter.
Warum ist das so?
Unter dem Plastik wächst vor allem Spargel und Erdbeeren. Die kann man zwar theoretisch natürlich auch traditionell anbauen, das ist aber weniger lukrativ: Im Vergleich zu natürlichen Anbauweisen kann i.d.R. deutlich mehr und bereits deutlich früher im Jahr geerntet werden. Und solange sich Käufer für die Folienprodukte finden, werden traditionelle Anbauweisen, die i.d.R. deutlich teurer sind und weniger Ernte bringen, immer unattraktiver.
Was bedeuten die Plastikfelder für unsere Umwelt?
Die weißen Plastikfelder sehen nicht nur unschön aus. Die großen Flächen unter Folie treiben die lokale Klimaerwärmung an, sind der Biodiversität entzogen und verursachen Verschmutzung durch Mikroplastik.
Was kann man dagegen tun?
Konkret werden wir als 3. Punkt prüfen, ob / wie wir Plastikfelder in unserer Gemeinde vermeiden können. Dafür werden wir im ersten Schritt über einen Antrag in der Gemeindevertretung
Wir sind uns bewusst, dass dies ein sehr komplexes Thema ohne einfache Lösung ist. Deshalb wollen wir uns sorgfältig und im Dialog mit allen Beteiligten über Vor-/Nachteile austauschen und mit möglichen Lösungsansätzen beschäftigen.
Es startet mit uns. Hier vor Ort.
Für ein nachhaltiges und l(i)ebenswertes Alsbach-Hähnlein.
Neue Plattform für Ökoangebote
Kreis Bergstraße klimaneutral 2030
Klimaschutz- und Nachhaltikeitsplan verabschiedet -> Download
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]