Wir leisten unseren Beitrag, um Ihnen eine nachhaltige Zukunft zu schaffen und setzen uns für die Herstellung und Erhaltung einer gesunden und natürlichen Umwelt im regionalen Umfeld der Bergstrasse ein. Wir sind seit 1981 in der Gemeinde politisch aktiv und mit Bündnis90/Die GRÜNEN im Landkreis Darmstadt-Dieburg assoziiert.
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über uns und unsere Arbeit. Wir freuen uns sehr über Anregungen, Fragen und Feedback!
Georg Rausch, Vorsitzender der IUHAS
19.07.21 –
Alsbach-Hähnlein, 16. Juli 2021 - Am Dienstag, dem 13. Juli 2021, fand die letzte Sitzung der Alsbach-Hähnleiner Gemeindevertretung vor der Sommerpause in der Sport- und Kulturhalle in Hähnlein statt. Auf gemeinsamen Antrag der SPD Alsbach-Hähnlein und der Initiative Umweltschutz Hähnlein Alsbach Sandwiese (IUHAS) wurde eine neue Städtepartnerschaft zwischen Alsbach-Hähnlein und der italienischen Stadt Sulmona beschlossen.
Alsbach-Hähnlein wird damit neben den bestehenden Partnerschaften mit dem ungarischen Diósd und Crinitzberg im Landkreis Zwickau eine weitere Partnerstadt in Italien hinzubekommen. Sulmona ist eine italienische Stadt in der Provinz L’Aquila der Region Abruzzen. Die Stadt zählt ca. 23.000 Einwohner und liegt in einem weiten Tal mitten in den Abruzzen, das von den höchsten Bergen der Apenninenkette umgeben ist, am Rand des Maiella-Nationalparks.
„Intensiver Kontakt zu Sulmona besteht bereits seit fast 10 Jahren“, erläutert Hans Herrmann, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Alsbach-Hähnlein. „Am 25.04.2012 begegneten sich zum ersten Mal Menschen aus Alsbach-Hähnlein und Sulmona.“ Anlass dafür war die Teilnahme beider Kommunen an einem von Alsbach-Hähnleins ungarischer Partnerstadt Diósd initiierten EU-Projekt unter dem Titel „Building Solidarity in Communities“ (BSC). „Seit dieser Zeit hat es inzwischen mehr als 25 Begegnungen zwischen Bürger*innen beider Gemeinden gegeben. Mindestens 50 Bewohner Alsbach-Hähnleins sind mit Bürgern Sulmonas außerhalb unserer Gemeinde in Kontakt gekommen. Weitere Menschen lernten unsere italienischen Freunde aus Anlass zahlreicher Besuche in unserer Gemeinde kennen, zum Beispiel als Teilnehmer der Alsbacher Kerb oder zuletzt anlässlich des Weihnachtsmarktes 2019“, führt Hans Herrmann weiter aus.
Nachdem die Partnerschaft im Juni 2021 durch einen gemeinsamen Antrag der örtlichen SPD und der IUHAS in die Gemeindevertretung eingebracht und im Anschluss im Haupt-Finanz- und Sozialausschuss (HFS) nochmals intensiv diskutiert wurde, erhielt der Antrag in der letzten Sitzung der Gemeindevertretung vor der Sommerpause nun die erforderliche Mehrheit der Stimmen.
„Ich freue mich sehr darüber, dass die Stadt Sulmona und die Gemeinde Alsbach-Hähnlein auf Basis des Beschlusses der Gemeindevertretung nun eine offizielle Städtepartnerschaft aufnehmen können“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzende Anke Paul. Die Partnerschaft soll von Seiten der Gemeinde Alsbach-Hähnlein durch den örtlichen Partnerschaftsverein betreut werden.
Ein vom Partnerschaftsverein Alsbach-Hähnlein (PVAH) initiiertes und gewonnenes EU-Projekt unter dem Titel „Solidarity - key to solving social problems and supporting the evolution of Europe in future“, das wegen der Corona-Restriktionen um ein Jahr verschoben werden musste, soll nun am 30.09.21 mit einer Auftaktveranstaltung in Alsbach-Hähnlein starten. Volker Steitz, Fraktionsvorsitzender der IUHAS erläutert: „Dabei wird es zu weiteren zahlreichen Treffen zwischen Bürgern beider Kommunen kommen, da auch Sulmona an diesem Projekt teilnimmt. Wir freuen uns sehr auf das Wiedersehen und über den nun offiziellen Partnerschafts-Auftakt.“
Gemeinsame Presserklärung der SPD Alsbach-Hähnlein un der IUHAS -> Download
Kreis Bergstraße klimaneutral 2030
Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsplan verabschiedet -> Download
Neue Plattform für Ökoangebote
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]