Bürgerengagement trifft auf Bürgermeister
Was soll man davon halten? Da pflegen Bürgerinnen (einige schon seit Jahren) Bäume und das Drumherum am Straßenrand im Ort, schmücken die Stützpfähle mit Selbstgestricktem. Dann machen sie auf einem Holzschild kenntlich, dass sie und die Initiative „Netzwerk Bergsträßer Wald“ sich auf diese Weise für ein schönes Alsbach-Hähnlein engagieren. Und was passiert?
Vertreterinnen der Initiative „Netzwerk Bergsträßer Wald“ werden auf das Ordnungsamt der Gemeinde „vorgeladen“, werden dort von gleich vier Vertretern der Gemeindeverwaltung (samt Bürgermeister und Pressesprecher) aufgefordert, das Schild und die „Socken“ zu entfernen.
Ist das der Dialog, den der Bürgermeister angekündigt hat? So gewinnt man keine Mitbürgerinnen und Mitbürger, die bei der Aktion „Alsbach-Hähnlein blüht“ mitmachen wollen.